Argumentationstrainings im 1:1 oder Gruppenformat
Mit effektiver Rhetorik und Argumentation können Sie in der beruflichen Kommunikation Ihre Position klar vertreten, kritische Einwände und Fangfragen souverän parieren und sich persönlich gut in Szene setzen. Sie profitieren von wirkungsvolle Konterstrategien zur Abwehr unfairer Taktiken und verfügen über das Rüstzeug für erfolgreiche Überzeugungsarbeit. Die Förderung Ihrer rhetorischen Kompetenz zahlt sich aus, denn 80 Prozent der beruflichen Tätigkeit ist Kommunikation.

Unser Coaching-Angebot
Wir vermitteln Ihnen das argumentative Know-how in Einzel- oder Gruppencoachings – im Online- oder im Präsenzformat. Ich verspreche Ihnen passgenaue Lösungen für Ihren Bedarf und effektive Trainings in Premium-Qualität.
Besonders effektive Trainingsmethoden
Ich verspreche Ihnen professionelle Coachings. Mein Anspruch ist es, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Dass dies realistisch ist, weiß ich aufgrund des langjährigen Feedbacks der Lernenden. Was zeichnet meine Coachings aus?
-
Passgenaue Lösungen
Sie erhalten passgenaue Lösungen für Ihren individuellen Bedarf. In der Online-Bedarfsanalyse vor dem Training präzisieren Sie Ihre Lernwünsche und typische Szenarien, in denen Ihr Argumentationsgeschick gefordert ist. Diese Vorinformationen werden in das Trainingskonzept integriert. Als Coach verspreche ich Ihnen, dass Sie für Ihre Bedarfe maßgeschneiderte Lösungen erhalten.
-
Individuelle und praxisbezogene Übungen
Sie erproben neue Techniken in effektiven Übungen. Diese sind der Schlüssel zum Erfolg. Jeder trainiert im geschützten Raum neue Tools und deren Auswirkungen und erfährt durch Feedbackrunden und Videoauswertung, wo Stärken und Verbesserungspotenziale liegen. Wenn immer möglich trainieren wir anhand konkreter Situationen aus dem Alltag der Teilnehmer, was dem späteren Transfer zugutekommt.
-
Blended Learning
Blended Learning sichert die Umsetzung des Erlernten. Dieses integrierte Lernkonzept verbindet das Live-Training mit zusätzlichen Angeboten zum selbstgesteuerten (mobilen) Lernen, zum Beispiel durch den thematisch passenden Bestseller „Argumentieren unter Stress“ (auch als E-Book) oder ein passendes E-Learning. Dabei entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie Argumentationswissen auffrischen, einüben und vertiefen möchten. 4 bis 6 Wochen nach dem Training können Sie in einem Transfergespräch mit dem Trainer Lösungen für individuelle Transferschwierigkeiten besprechen und zusätzlichen Input für Ihre rhetorischen Lernziele erhalten.

Albert Thiele
Sie profitieren von der Expertise des promovierten Kommunikationstrainers und seinen langjährigen Erfahrungen im Führungskräftecoaching. Er kennt die besten Tools der Rhetorik und Argumentation, die er in seinem Longseller „Argumentieren unter Stress“ zusammengefasst hat. Albert Thiele begleitet empathisch und effizient Ihr Rhetorikcoaching: praxisbezogen, individuell, interaktiv – und stets in inspirierender Lernatmosphäre. Ihr Coach verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz in Sachen moderner Rhetorik und Dialektik – mit Best Practices für die berufliche Kommunikation wie für die politische Debatte.
„Ihr Erfolg ist meine Trainermotivation.“
Albert Thiele
Der Bestseller „Argumentieren unter Stress“
Der Bestseller enthält eine rhetorische und dialektische Tool-Box, die Ihre Argumentations- und Überzeugungsfähigkeiten auf den neuesten Stand bringt. In die Neuauflage, die im Sommer 2022 veröffentlicht wird, ist das hochaktuelle Thema „Digitale Rhetorik“ eingearbeitet. Damit steht Ihnen das argumentative Rüstzeug für analoge und für digitale kommunikative Herausforderungen zur Verfügung. Der aktualisierte Klassiker der praktischen Rhetorik ist zusammen mit bedarfsgerechten Trainings ein wichtiger Erfolgsfaktor für die berufliche Karriere.
Denn die folgenden Themen haben Schlüsselcharakter, um die eigenen Interessen und Laufbahnziele zu verwirklichen:
- In Präsenz- und Online-Formaten sicher und gewinnend auftreten
- Emotionale Konflikte souverän deeskalieren und meistern
- Die eigenen Kernbotschaften auf den Punkt bringen
- Unfaire und manipulative Angriffe abzuwehren
- Im verbalen Schlagtausch schlagfertig kontern
